Last updated: 18 July 2025

Verbesserte Objekterkennung durch optimierte Objektiv- und Beleuchtungstechniken

Max Reijngoudt

Bei der Inspektion glänzender Objekte ist ein hochwertiges Bildverarbeitungssystem unerlässlich, um Reflexionen auszugleichen und Oberflächenfehler zu erkennen. Telezentrische Objektive und spezielle Beleuchtungen erhöhen die Genauigkeit erheblich. Die Wahl der richtigen Software und Konfiguration ist der Schlüssel zur Erfüllung strenger Prüfstandards.

Verbesserte Objekterkennung durch optimierte Objektiv- und Beleuchtungstechniken

Bei der Untersuchung feiner Details auf glänzenden Objekten ist ein hochwertiges Bildverarbeitungssystem unerlässlich. Dieses hilft nicht nur bei der Erkennung von Reflexionen, sondern auch bei der Erkennung potenzieller Defekte oder Unvollkommenheiten auf der Objektoberfläche. Ein telezentrisches Objektiv und eine spezielle Beleuchtung zur Objekterkennung können die Genauigkeit deutlich verbessern. Wir sind uns bewusst, dass die Auswahl der richtigen Software und Bildverarbeitungskonfiguration zur Erreichung höchster Standards bei Objekten mit Reflexionen eine Herausforderung sein kann. Informationen zu diesem Bildverarbeitungssystem zur Saatgutbeschichtungsinspektion, unseren Bildverarbeitungsprodukten und Preisen finden Sie direkt auf unserer Website.

Table of contents

Befestigung der Kamera am Objektiv

Der Kunde benötigte für diese Anwendung eine Industriekamera mit ausreichender Bildfrequenz (FPS) und Megapixeln (MP), um seine glänzenden Objekte optimal abzubilden. Die Kamera sollte mit einer telezentrischen Halterung befestigt werden (siehe Foto).

Der Kunde kann die Kamera dann am telezentrischen Objektiv montieren und die Kamera beim Fotografieren stabil halten. Diese Halterung wird an einer Metallstange befestigt, sodass die Kamera nach unten auf das Objekt gerichtet ist.

Technical drawing and 3D model of a mechanical component on a white background

Auswahl einer Bildverarbeitungskamera

Die Wahl der Industriekamera, die dem Kunden den größtmöglichen Nutzen bietet, sollte bei dieser Anwendung die erste Entscheidung sein. Wir müssen bedenken, dass wir alle Informationen für unsere Kunden benötigen und dass dieses Projekt sehr spezifisch war. Als beste Kamera wurde die ME2P-1230-9GC-P empfohlen, da sie eine ausreichende Auflösung bietet, um zwischen den verschiedenen Defekten zu unterscheiden.

Der Kunde benötigte zusätzlich zu einer Farbkamera eine Kamera mit Global Shutter für eine klare Inspektion seiner Metallteile, da er leichte Bewegungen des Objekts vermutete. Sie können sicher sein, dass die Bilder dadurch nicht verzerrt werden. Weitere Informationen zu Rolling Shutter vs. Global Shutter und Global Shutter-Kameras finden Sie in unserem Knowledge Center. Da dieses Kunden-Setup aufgrund der Größe und des Gewichts seines Projekts schwieriger zu handhaben war, empfahlen wir einen Metallrahmen, der stabil genug für ein Gewicht von über 55 kg ist und gleichzeitig die Länge des Setups kontrollieren kann, da es knapp einen Meter lang sein wird.

Der Kunde gab die Mindestauflösung vor, die verwendet wurde zur Berechnung der notwendigen Auflösung. Für diese Anwendung wurden mindestens 4000 x 3000 Pixel benötigt, berechnet mit 3 Pixeln pro kleinstem Detail. Die ME2P-1230-9GC-P ist mit ihrer Auflösung von 4096 x 3000 Pixeln für diese Anwendung geeignet.

Auswahl des richtigen Industrieobjektivs

Auch wenn wir die Auflösungsanforderungen kennen, benötigen wir unseren Online-Objektivrechner, um das für diese Anwendung am besten geeignete Objektiv zu ermitteln. Die ME2P-1230-9GC-P verfügt über einen 1,1-Zoll-Sensor. Unsere bisherigen Berechnungen und die Kundenspezifikationen zeigen, dass für ein Sichtfeld von ca. 165 x 120 mm ein telezentrisches Objektiv erforderlich ist. Das beste Objektiv zur Erfüllung dieser Anforderungen ist das VA-LCM-TC-0-0.085X-WD372-110, das dem Kunden das gewünschte Gesamtsichtfeld bietet. Aufgrund der Größe dieses Objektivs empfehlen wir die Verwendung der oben genannten Halterung, um die Stabilität des Objektivs und damit optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Die Auswahl des Industriekamera-Setups

Für diese spezielle Anwendung wünschte sich der Kunde ein einzelnes Kamera-Setup, das an einem Metallträger befestigt werden sollte. Der Metallträger hängt über dem Fließband, da sich die Kamera im Sichtfeld des Förderbands befinden muss, das das Objekt transportiert. Das im vorherigen Abschnitt erwähnte Industrieobjektiv und die besprochene Bildverarbeitungskamera sind identisch. Damit kann der Kunde die glänzenden Objekte betrachten, während ein Team die Objekte der telezentrischen Hintergrundbeleuchtung aussetzt, um festzustellen, ob es Mängel oder falsche Muster gibt, die behoben werden müssen. Für diese Kamera wurden ein 10 m langes GigE-Kabel sowie ein 10 m langes E/A-Kabel benötigt. Wir können jedoch alle Bildverarbeitungskomponenten in diesem Artikel problemlos an die Anforderungen Ihrer Bildverarbeitungsanwendung anpassen, falls Ihr Bildverarbeitungssystem zusätzliche Anpassungen benötigt.

Auswahl der richtigen Beleuchtung für die industrielle Bildverarbeitung

Wir hatten diesem Kunden empfohlen, für diese spezielle Anwendung eine telezentrische Hintergrundbeleuchtung zu verwenden, um eine optimale Bildqualität in einer bildgebungsfreundlichen Umgebung zu gewährleisten. Telezentrische Hintergrundbeleuchtungen sind industrielle LED-Leuchten zur Beleuchtung von Produkten in Bildverarbeitungsanwendungen, beispielsweise zur Kantenerkennung an Teilen, zur Messung von Außenteilen, zur Spaltprüfung an Stanzteilen, zur Dickenprüfung und vielem mehr. Da dieser Kunde eine sehr detaillierte Erkennung seiner Objekte wünschte, war unsere Hintergrundbeleuchtung die beste Option. Der Kunde benötigte außerdem einen Strahldurchmesser von mindestens 200 mm, daher boten wir ihm unter anderem eine unserer größeren Hintergrundbeleuchtungen mit einem Strahldurchmesser von 216 mm an. Wenn Sie für Ihre Anwendung ein telezentrisches Objektiv und/oder eine Hintergrundbeleuchtung suchen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kundensupportformular unten auf der Seite, falls Ihre Anwendung zusätzliche Bildverarbeitungsbeleuchtung bei besonderen Lichtverhältnissen erfordert.

Computer Vision Software zur Objekterkennung

Für manche Bildverarbeitungssysteme reichen unsere Kameras, Objektive und Beleuchtungen möglicherweise nicht aus. Unsere Kameras sind mit vielen verschiedenen Drittanbieterprogrammen kompatibel, darunter Arm Boards, NI Labview, MvTec Halcon, Cognex Vision Pro, Matlab und OpenCV, da sie mit GenIcam kompatibel sind. Nutzen Sie unser kostenloses SDK, um die Kamera zu konfigurieren und Bilder für die Erstprogrammierung zu erhalten. Das Software Development Kit ist mit Heim- und Büro-PCs sowie ARM-Plattformen kompatibel, einschließlich Raspberry Pi und der NVIDIA TX-Serie. Windows, Linux und Android werden als Betriebssysteme unterstützt.

Unterstützung bei Ihrer Bildverarbeitungsanwendung?

Benötigen Sie Unterstützung von einem Bildverarbeitungsspezialisten bei der Entwicklung Ihres eigenen Bildverarbeitungssystems zur Inspektion und Erkennung von Saatgutbeschichtungen? Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Funktioniert unter Windows, Linux und Android. Wenn Sie auf unsere Website zu Ihren Bildverarbeitungsanforderungen recherchieren, stehen Ihnen darüber hinaus unsere engagierten Vertriebsmitarbeiter und unser Technikteam innerhalb eines Tages zur Verfügung.