Last updated: 18 July 2025

Was ist das PTP-Protokoll und welche unserer Kameras unterstützen es?

Gaspar van Elmbt
Precision Time Protocol (PTP) ist eine hochpräzise Zeitsynchronisationstechnologie zur Koordination von Uhren in einem Computernetzwerk. Sie ist besonders wertvoll in Systemen, in denen die zeitliche Abstimmung zwischen Geräten entscheidend ist, beispielsweise in der Hochgeschwindigkeitsbildgebung, der industriellen Automatisierung und bei wissenschaftlichen Messungen.
Was ist das PTP-Protokoll und welche unserer Kameras unterstützen es?

In einem lokalen Netzwerk (LAN) erreicht PTP eine Zeitsynchronisation im Sub-Mikrosekundenbereich zwischen verbundenen Geräten. Diese Präzision ist entscheidend in Umgebungen, die auf Datenerfassung mit geringer Latenz angewiesen sind, wie z. B. automatisierte Inspektionssysteme, Robotersteuerung, synchrone Bilderfassung und andere Anwendungen der industriellen Automatisierung.

Mit der PTP-Funktion können Sie mehrere GigE-Kameras im selben Netzwerk synchronisieren, sodass diese Daten exakt zum selben Zeitpunkt erfassen. Die Genauigkeit dieser Synchronisierung hängt von Ihrer Netzwerkhardware ab. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie PTP-fähige Netzwerk-Switches und hochwertige Kabel.

Durch die Aktivierung von PTP auf einer Industrielle kamera profitieren Sie von wichtigen Funktionen wie:

  • Periodisches Signal für konsistentes Timing
  • Geplante Aktionsbefehle zum Auslösen von Ereignissen zu präzisen Zeitpunkten
  • Synchroner Freilauf für nahtlosen Mehrkamerabetrieb

Ob Sie arbeiten an der industriellen Automatisierung oder anderen hochpräzisen Anwendungen. PTP stellt sicher, dass alle vernetzten Kameras perfekt synchron arbeiten und verbessert so die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Systems.

Table of contents

Wie funktioniert das Precision Time Protocol (PTP)?

Mit dem Precision Time Protocol (PTP), definiert im IEEE-1588-Standard, synchronisieren sich mehrere Geräte, wie z. B. Industriekameras, automatisch mit der genauesten und stabilsten Uhr im Netzwerk, der sogenannten Master-Uhr oder besten Master-Uhr. Diese Master-Uhr kann entweder ein dediziertes Zeitmessgerät oder eine ausgewählte Kamera bzw. ein Server sein, der die Qualitätskriterien des Protokolls erfüllt.

PTP ermöglicht Geräten in einem Netzwerk:

  • Kontinuierlich zeitgestempelte Nachrichten auszutauschen, die Verzögerung der Paketübertragung zu messen und den Offset zur Master-Uhr zu berechnen.
  • Mit der Master-Uhr zu synchronisieren, d. h. ihre internen Uhren so präzise wie möglich auf die Zeit der Master-Uhr einzustellen.
  • Mit der Master-Uhr zu synchronisieren, um sicherzustellen, dass ihre Taktfrequenz mit der der Master-Uhr übereinstimmt. Dadurch bleibt die Sekundenlänge auf allen synchronisierten Geräten konstant.

Durch PTP können vernetzte Geräte eine hochpräzise Zeitmessung gewährleisten, was für Anwendungen, die eine präzise Zeitsynchronisation und Datenerfassung mit geringer Latenz erfordern, entscheidend ist.

Vorteile der Aktivierung von PTP auf Ihren Industriekameras

Das Precision Time Protocol (PTP) bietet zahlreiche Vorteile für Branchen, in denen exakte Zeitmessung unerlässlich ist. Durch die hochpräzise Synchronisierung vernetzter Geräte verbessert PTP die Gesamtsystemleistung und Betriebssicherheit.

Erreicht eine extrem feinkörnige Synchronisierung, oft bis in den Nanosekundenbereich, und ist daher ideal für zeitkritische Anwendungen wie Hochgeschwindigkeitsbildgebung und industrielle Automatisierung.

Verbessert die Koordination zwischen Geräten, was zu einer besseren Ressourcennutzung und einem reibungsloseren Datenfluss im gesamten System führt.

Sorgt für Datenkonsistenz und -synchronisierung, reduziert Fehler und stellt sicher, dass alle Komponenten auch in komplexen Umgebungen mit mehreren Geräten im Gleichschritt arbeiten.

Welche VA-Bildgebungskameras verfügen über diese Funktion?

Die unten aufgeführten VA Imaging-Kameras unterstützen IEEE 1588-2008, die zweite Version des Precision Time Protocol-Standards. Diese Version bietet im Vergleich zu früheren Implementierungen eine verbesserte Taktauswahl, höhere Fehlertoleranz und erweiterte Synchronisierungsmethoden. Diese Kameras wurden speziell für Umgebungen entwickelt, in denen präzises Timing und deterministisches Verhalten erforderlich sind. Daher empfehlen wir unseren Kunden dringend, diese Kameras für Projekte zu verwenden, bei denen die Zeitsynchronisierung hohe Priorität hat.

Ausgewählte VA-Imaging Kameras

ME2P-1230-9GC-P Camera GigE Vision 1
ME2P-1230-9GC-P-M01 Camera GigE Vision 2
€1.127,00
MER2-503-23GM-P Camera GigE Vision 1
MER2-503-23GM-P-M01 Camera GigE Vision 2
€552,00
MER2-503-23GC-P Camera GigE Vision 1
MER2-503-23GC-P-M01 Camera GigE Vision 2
€552,00
ME2P-1230-9GM-P Camera GigE Vision 1
ME2P-1230-9GM-P-M01 Camera GigE Vision 2
€1.127,00

Fazit

Zusammenfassend bietet die Einführung des Precision Time Protocol (PTP) in Ihren Bildverarbeitungssystemen eine Reihe technischer und betrieblicher Vorteile. PTP ist eine hochpräzise Zeitsynchronisationstechnologie, die Uhren in einem Computernetzwerk koordiniert und so sicherstellt, dass alle angeschlossenen Geräte mit einer Genauigkeit im Nanosekundenbereich arbeiten. Sie verbessert die Datenqualität, reduziert Latenzen und bietet die für leistungsstarke Bildverarbeitungsanwendungen erforderliche Synchronisierung. Mit PTP-fähigen Kameras von VA Imaging können Anwender präzises Timing in ihre Arbeitsabläufe integrieren, ohne externe Hardware-Trigger oder komplexe Verkabelung zu benötigen. Ob Sie ein verteiltes Bildverarbeitungssystem für Inspektion, Messung oder Analyse aufbauen – diese Kameras bieten die Flexibilität und Präzision, um anspruchsvolle Anforderungen heute und in Zukunft zu erfüllen.

Fragen? Kontaktieren Sie uns!