MER3-321-91G3M-P-SWIR, IMX993, 2080x1544, 91fps, 8.9mm, Global shutter, CMOS, Mono
- IMX993
- 2080x1544
- 91fps
- 8.9mm
- Global shutter
- CMOS
- Mono
2.5 GIGE-VISION INDUSTRIEKAMERA IMX993
Die MER3-321-91G3M-P-SWIR 2.5GigE Vision Industriekameraserie ist eine industrielle Industriekamera mit einer 2.5GigE-Schnittstelle. GigE-Vision ist die häufigste Schnittstelle für Industriekameras, die in herkömmlichen Bildverarbeitungsanwendungen verwendet werden. Diese GigE-Vision Industriekameraserie ist für Sie interessant, wenn Ihre Anwendung folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Industriekamera
- Max 100 Meter Kabellänge
- Preiswerte und einfach zu montierende Kabel
- Breites Produktportfolio
- Abmessungen 29x29x50.6mm
- Hardware Triggerung / Digital I/O
Weitere Details zur MER3 2.5GigE-Vision Industriekamera finden Sie im Handbuch.
Mehr Informationen
Spezifikationen
Artikelnummer | MER3-321-91G3M-P-SWIR |
Kamera Schnittstelle | 2.5GigE Vision |
Kamera Auflösung | 2080x1544 |
Kamera Bildrate (fps) | 91 |
Kamera Pixelgröße (um) | 3.45 |
Kamera Farbe/Mono | Mono, SWIR |
Kamera Sensortyp | Sony IMX993 |
Kamera Sensorgröße | Diagonal 8.9mm |
Kamera Shutter Typ | Global Shutter |
Kamera Shutter Zeit | 30μs ~ 1s |
Kamera ADC-Bit-Tiefe | 12 bit |
Monochrome SWIR Industrie Kamera
Eine monochrome SWIR Kamera ist auch als Visible-SWIR Kamera bekannt und kann Vorteile in einer Vielzahl von Applikationen bieten. Typischerweise wird Licht mit einer Wellenlänge zwischen 400nm und 780nm als sichtbares Licht bezeichnet, während Licht mit einer Wellenlänge zwischen 780nm und 1000µm als Infrarotlicht bezeichnet wird. Insbesondere im Infrarotspektrum wird das Licht, das dem sichtbaren Licht benachbart ist, als Kurzwellige Infrarotstrahlung (SWIR) bezeichnet. Der IMX993 SWIR Bildsensor von Sony ist darauf ausgelegt, Licht zu erfassen, das vom sichtbaren bis zum SWIR-Spektrum reicht. Diese Kamera kann umfassende Bilddaten erfassen, die Wellenlängen von 400nm bis 1700nm abdecken. Die MER3-321-91G3M-P-SWIR kann das traditionelle "Sichtbares Licht Kamera + SWIR Kamera" Dual Kamera Erkennungsschema ersetzen. Sie senkt die Kosten, verbessert die Verarbeitungsgeschwindigkeit und ist sogar in der Lage, den Erfassungsbereich zu erweitern.
Monochrome SWIR GigE-Kameras sind in einer Vielzahl von Anwendungen nützlich:
- Bei der Halbleiterinspektion können sie Fehler identifizieren, die im sichtbaren Spektrum möglicherweise nicht vorhanden sind.
- Bei der Inspektion von Produkten unter feuchten Bedingungen wird Wasser bei einer Wellenlänge von 1450 nm aufgrund der Absorption des Lichts durch das Wasser undurchsichtig.
- Erkennung eines bestimmten Materials unter anderen Materialien. Beispielsweise können Kunststoffe und Metalle im sichtbaren Lichtspektrum ähnlich aussehen, aber da das Reflexions- und Absorptionsvermögen des Infrarots bei unterschiedlichen Wellenlängen variiert, kann unter anderem das spezifische Material erkannt werden.
Wenn Sie detailliertere Informationen über die monochrome SWIR Kamera benötigen, kann das Handbuch der industriellen GigE Vision Kamera konsultiert werden.
GIGE INDUSTRIEKAMERA MIT POE
Power over Ethernet (PoE) für GigE dient zum Senden von Strom und Daten über ein Standard Ethernet Kabel. Dies reduziert die Anzahl der Kabel und die Installationszeit in Anwendungen, in denen kein Hardwaretrigger oder Inputs / Outputs (I/O) erforderlich ist. Wenn in einer Anwendung I/O erforderlich sind, empfehlen wir, die Kamera über den I/O mit Strom zu versorgen. Die Kamera verbraucht bei Stromversorgung über Power over Ethernet mehr Strom als über den I/O Anschluss. Dadurch wird die Kamera bei Verwendung von PoE wärmer. Eine PoE GigE Kamera ist größer als die Version ohne PoE. Eine zusätzliche Platine ist erforderlich, um die Stromversorgung vom Ethernet-Signal zu trennen und die Spannung in eine niedrigere Spannung umzuwandeln. Zusätzliche Hardware ist erforderlich, wodurch der Preis höher ist als bei der Version ohne PoE. Der Vorteil von PoE besteht darin, dass die Installation einfacher ist, da weniger Kabel erforderlich sind.
MTBF, GARANTIE & LEBENSZYKLUSMANAGEMENT DER BILDVERARBEITUNGSKAMERAS
Jedes Jahr produziert Daheng Imaging mehr als 100.000 Bildverarbeitungskameras nach höchsten Qualitätsstandards. Die mittlere Zeit zwischen Ausfällen (MTBF) beträgt mehr als 400.000 Stunden (45 Jahre, 24/7). Unsere Bildverarbeitungskameras sind vom TÜV Rheinland zertifiziert und sie bekommen 3 Jahre Garantie. Nach der Markteinführung ist jedes Bildverarbeitungskameramodell mindestens 7 Jahre lang verfügbar. Die meisten Bildverarbeitungskameras haben sogar einen noch längeren Produktlebenszyklus. Weitere Informationen zu unserem Produktlebenszyklusmanagement von finden Sie im folgenden Artikel.
Artikelnummer | MER3-321-91G3M-P-SWIR |
Kamera Schnittstelle | 2.5GigE Vision |
Kamera Auflösung | 2080x1544 |
Kamera Bildrate (fps) | 91 |
Kamera Pixelgröße (um) | 3.45 |
Kamera Farbe/Mono | Mono, SWIR |
Kamera Sensortyp | Sony IMX993 |
Kamera Sensorgröße | Diagonal 8.9mm |
Kamera Shutter Typ | Global Shutter |
Kamera Shutter Zeit | 30μs ~ 1s |
Kamera ADC-Bit-Tiefe | 12 bit |
Kamera Pixel-Bittiefe | 8 bit, 12 bit |
Kamera Digitaler Gain | 0dB~24dB |
Kamera Pixel-Datenformat | Mono8 / Mono12 / Mono12 Packed |
Kamera Synchronisation | Hardware trigger, software trigger |
Kamera -E/A | 1 input with opto-isolated, 2 programmable GPIOs |
Kamera Betriebstemperatur. | 0°C ~ +50°C |
Kamera Betriebsfeuchtigkeit | 10%~80% |
Kamera Objektiv Halterung | C |
Kamera | 29x29x50.6mm |
Kamera SDK-Software | 3rd-party software such as HALCON, VisionPro and LabVIEW |
Kamera Stromverbrauch | < 5 W @ 12V / PoE |
Kamera Gewicht (g) | 68 |
Kamera Konformität | CE, RoHS, FCC, GigE Vision®, GenICam® |
Kamera Megapixel | 3 |
Artikelnummer alt | MER3-321-91G3M-P-SWIR |