Last updated: 11 March 2025

Vision Hardware-Designregeln zur Senkung der Kosten Ihres Projekts

Gaspar van Elmbt

Gaspar van Elmbt, der Geschäftsführer von VA-Imaging, hatte geplant, diesen Monat auf der UKIVA eine Präsentation über kostensenkendes vision-Hardware-Design zu halten. Aufgrund des Covid’19-Virus wurde diese Veranstaltung jedoch abgesagt. Die Organisation dieser Veranstaltung hat es geschafft, den Besuchern alle Präsentationen, einschließlich unserer, im ‚Präsentationshub‘ zur Verfügung zu stellen.

Vision Hardware-Designregeln zur Senkung der Kosten Ihres Projekts

Table of contents


Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
1. SDK-Auswahl:
Die Wahl des richtigen Softwareentwicklungskits (SDK) kann die Gesamtkosten des Systems erheblich beeinflussen. Van Elmbt hob die Kompromisse zwischen den vom Hersteller bereitgestellten SDKs, Open-Source-Optionen und kommerziellen Lösungen hervor und betonte, dass Flexibilität und Budgetbeschränkungen in Einklang gebracht werden müssen.
2. Kamera-Schnittstellen-Optionen:
Die Wahl zwischen USB3- und GigE-Schnittstellen wurde eingehend erörtert:
o USB3: Hohe Bandbreite, minimale CPU-Belastung und ideal für kürzere Kabelstrecken.
o GigE: Besser geeignet für größere Kabellängen und Anwendungen mit niedrigeren Bildraten.
3. Auswahl der Sensoren:
Bildsensoren wurden als Hauptkostentreiber in Bildverarbeitungssystemen identifiziert. Van Elmbt erläuterte, wann Global Shutter und wann Rolling Shutter verwendet werden sollten, je nach den Anforderungen der Anwendung, z. B. Objektbewegung und Auflösungsbedarf.
4. Objektiv-Optimierung:
Die Auswahl des Objektivs spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtkosten. Kleinere Sensoren können kosteneffiziente Objektive nutzen, während M12-Objektive eine weitere erschwingliche Alternative für bestimmte Projekte darstellen.

Gestaltungsregeln für die Kostenoptimierung

  • SDK-Auswahl: Wählen Sie ein vielseitiges SDK, das mehrere Plattformen und Programmiersprachen unterstützt.
  • Wahl der Schnittstelle: Verwenden Sie USB3für kurze Kabel und hohe Bandbreiten. Entscheiden Sie sich für GigE bei langen Kabellängen oder niedrigen Bildraten.
  • Sensorauflösung: Wählen Sie Global Shutter für Auflösungen ≤1,3 MP oder Rolling Shutter für höhere Auflösungen, falls zutreffend.
  • Objektivtyp: Erwägen Sie M12-Objektive für hochvolumige Projekte oder kleinere Sensoren, um Objektivkosten zu sparen.

    Bei der Senkung der Kosten für Bildverarbeitungshardware geht es darum, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer spezifischen Projektanforderungen zu treffen. Von der Auswahl des richtigen SDK bis hin zur Abwägung von Sensor- und Objektivleistung - diese Designregeln helfen Ihnen dabei, eine optimale Lösung zu finden.

Brauchen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns!