Last updated: 27 February 2025

Kamera-Lösung zur Analyse von Leichtathletik und Sportbewegungsanalysen

Maschinenvisionskameratechnologie wird nicht nur zur Beobachtung oder Inspektion von Produktionsprozessen eingesetzt, sondern kann auch bei der Analyse von Athleten und Sportereignissen verwendet werden. Wir verzeichnen eine steigende Anzahl an Anfragen für Anwendungen, bei denen Kameratechnologie in allen Arten von Sportarten wie Leichtathletik, Baseball, Basketball, Golf usw. eingesetzt werden muss.

Kamera-Lösung zur Analyse von Leichtathletik und Sportbewegungsanalysen

Industrielle Maschinenvisionskameras können bestimmte Bewegungen besser erkennen und schärfer in den Fokus rücken als das menschliche Auge. Herauszufinden, welche Maschinenvisionskonfiguration für diese Anwendung am besten geeignet ist, kann schwierig sein.

In diesem Artikel wird in wenigen Schritten erklärt, welche Kamera, welches Objektiv, welche Beleuchtung und welche Software am besten für Ihre Anwendung geeignet sind. In diesem Fall wollte der Kunde mit Hilfe von Maschinenvisionskameras Weitsprünge, Hürdenläufe und Stabhochsprünge aufnehmen. Maschinenvisionskamera-Technologie kann natürlich auch zur Analyse anderer Sportarten wie Golf, Tennis, Radfahren, Basketball, Fußball und viele mehr eingesetzt werden.

Table of contents

Maschinenvisionskamera für die Sportanalyse

Der Kunde hatte bereits Erfahrung mit Kameratechnologie für seine vorherige Einrichtung. Sie verwendeten eine GigE-Monochromkamera mit niedriger Auflösung bei 120 Bildern pro Sekunde. Die Bilder, die sie damit erhielten, waren nicht immer von ausreichender Qualität, sodass sie nach einer neuen Kameraeinstellung suchten, die eine ausreichende Qualität zur Erfassung der verschiedenen Sportarten bieten konnte.

Der Kunde hatte bereits angegeben, dass er zuvor eine Kamera mit niedriger Auflösung bei 120 fps verwendet hatte. Die Ersatzkonfiguration konnte daher auch eine niedrigere Auflösung haben, jedoch mit mindestens einer Bildrate von 120 fps. Der Kunde hatte bereits einige Vorarbeiten zur Auswahl der Kamera selbst durchgeführt und hatte bereits einige Kameras auf unserer benutzerfreundlichen Website im Auge.

Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass die Bilder aufgenommen werden, wenn sich die Kamera bewegt, weshalb wir eine Global-Shutter-Kamera empfehlen. Eine weitere Erklärung zum Unterschied zwischen Global- und Rolling-Shutter-Kameras finden Sie in diesem Artikel aus unserem Knowledge Center: Rolling Shutter vs. Global Shutter.

Basierend auf diesen Informationen war sich der Kunde unsicher zwischen der 0,4-MP-Kamera 'MER2-041-528U3M' und der 1,6-MP-Kamera 'MER2-160-227U3M'. Der Kunde war besorgt, dass die 0,4-MP-Kamera etwas zu wenig Auflösung bieten würde und wollte dieses Risiko nicht eingehen. Daher raten wir in ähnlichen Fällen häufig dazu, die 1,6-MP-Kamera zu wählen. Diese bietet deutlich mehr Auflösung, und der Preisunterschied ist minimal.

MER2 USB3.0 industrial camera

Die Analyse von Leichtathletik mit einem Objektiv für den IMX273-Sensor

Die gewählte „MER2-160-227U3M“-Kamera verfügt über einen Sony IMX273-Sensor mit einer Sensorgröße von 1/2,9”. Um ein geeignetes Objektiv für die Kamera auszuwählen, empfehlen wir unseren Kunden, unseren Objektivrechner zu verwenden. Der Objektivrechner ist auf unserer Website verfügbar und sehr benutzerfreundlich. Durch die Eingabe der Spezifikationen der Kamera sowie des gewünschten Sichtfelds und Arbeitsabstands wird eine empfohlene Brennweite für das Objektiv angezeigt.

Die Anwendung des Kunden gab bereits an, dass sie ein Setup mit einem festen Arbeitsabstand von 11 Metern gebaut haben. Daher war dieser Arbeitsabstand bei der Berechnung des richtigen Objektivs festgelegt. Das Sichtfeld war noch nicht festgelegt, aber sie wollten ein Sichtfeld von mindestens 6 mal 5 Metern erreichen. In Absprache mit dem Kunden haben wir es auf 6,8 Meter festgelegt, um eine Brennweite von 8 mm zu erreichen.

Nach der Festlegung der gewünschten Brennweite von 8 mm suchen wir nun nach einem C-Mount-Objektiv mit dieser Brennweite. Eine gute Option ist das 'VA-LCM-5MP-08MM-F1.4-015'. Dieses 5-Megapixel-8-mm-Objektiv ist ideal, um mit der 1,6-MP-Kamera 'MER2-160-227U3M' kombiniert zu werden, um hervorragende Bilder von verschiedenen Sportarten zu liefern.

VA-LCM-5MP-08MM-F1.4-015 c-mount lens

Objektivrechner

Beleuchtung der Maschinenvision für die Sportanalyse

In diesem speziellen Projekt gab der Kunde an, dass er keine Maschinenbeleuchtung verwenden möchte. Dies liegt daran, dass die Bilder nur bei Tageslicht aufgenommen werden. Wenn Sie jedoch eine ähnliche Anwendung im Dunkeln entwickeln möchten, ist es natürlich ratsam, Beleuchtung zu verwenden. Eine gute Beleuchtungslösung hierfür wäre unser NIR LED Spotlicht, das Industrial LED Spot NIR 940nM. Dieses LED Spotlicht eignet sich für den NIR-Bereich von 940NM und hat eine Leistung von 28 Watt. Wenn der horizontale Öffnungswinkel Ihrer Kamera- und Objektivkombination größer als 20 Grad ist, empfehlen wir dringend, mindestens 2 dieser LED-Spotlichter zu verwenden. So erzielen Sie eine gleichmäßigere Beleuchtung.

Wenn Sie eine Beratung wünschen, welche Beleuchtung am besten für Ihre Anwendung geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte.

VA-SL-110x90-IR940

Bildverarbeitungssoftware für die Sportinspektion

Eine Maschinenvisionsanwendung ist nicht vollständig ohne die Verwendung geeigneter Computer Vision-Software. Zur Steuerung der Kameras muss auch unser SDK installiert werden, das kostenlos von unserer Download-Seite heruntergeladen werden kann.

Der Kunde gab an, dass er sich für diese Anwendung an VA Imaging gewandt hat, basierend auf der Empfehlung des Anbieters der Maschinenvisionssoftware Kinovea. Kinovea ist eine Open-Source-Software, die für die Untersuchung menschlicher Bewegungen entwickelt wurde. Die Software eignet sich hervorragend zur Bildaufnahme, Beobachtung und Messung. Unsere Kameras arbeiten mit Kinovea Version 0.93 oder höher.

Möchten Sie mehr über die Verwendung unserer Kameras in Verbindung mit Kinovea erfahren? Dann lesen Sie mehr darüber in diesem Artikel aus unserem Wissenszentrum: Wie man Kinovea mit Maschinenvisionskameras verwendet.

Expertenunterstützung für Ihr Kamerasystem zur Sportanalyse

Die Maschinenvision übertrifft die Fähigkeiten des menschlichen Auges, indem sie komplexe Bewegungen aus verschiedenen Sportarten wie Leichtathletik, Baseball, Basketball und mehr bei hohen Geschwindigkeiten und Auflösungen erfasst. Diese Technologie ermöglicht es Sportanalysten, tiefere Einblicke in die sportliche Leistung zu gewinnen, was zu verbesserten Trainingstechniken und strategischen Entscheidungen führt.

Möchten Sie Unterstützung von einem unserer Experten für Maschinenvision erhalten, um Ihr eigenes System zur Sportanalyse zu erstellen? Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung zu helfen. Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular!

Kommen Sie bei Fragen auf uns zu!